1945
Geboren in Konstanz. Lebt und arbeitet seit 1974 in Berlin.
1965 - 1971
Studium an der Staatlichen Akademie für Bildende Kunst und Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart (Staatsexamen).
1975 - 79
Studium an der Freien Universität Berlin: Kunst- und Architekturgeschichte, Indische und Ostasiatische Kunstgeschichte.
1979 - 1984
Wissenschaftliche Mitarbeit an Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, u. a. an der Neuen Nationalgalerie Berlin.
seit 1984
Schwerpunkt auf künstlerischer Tätigkeit: Installationen, konzeptuelle Objekte und Stahlarbeiten, Bühnenbild, Zeichnung und Fotografie.
1985
Performance und land-art-project zusammen mit Marosch M. Schröder, Galerie Vayhinger, Radolfzell (www.galerievayhinger.de/)
seit 1986
Gemeinsames Kunstprojekt Kaserne mit Marosch M. Schröder (www.maroschmschroeder.de), (www.kunstkaserne.de).
1994
Blaubart Räume 1994, Objekt-Kasten mit einer 10teiligen Fotoserie, Auflage 6.
1999 - 2000
Lehrauftrag an der FH Potsdam im Fachbereich Architektur und Städtebau.
1996
3 x Memento in Jerusalem 1996, 3 Installationen, Jerusalem, Cardo/Altstadt und Künstlerhaus (Katalog).
1997
Opening, Stahlskulptur, Jerusalem, Wohl Rose Park, im Auftrag der Jerusalem- Foundation und des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland.
1999
Projekt AUS, multimediale Raum-Komposition, Marstall, Staatstheater München.
1999
Stipendium der Stadt München, artist in residence Villa Waldberta.
2001
Red Lake Field, Installation, Nehru Park, Kali Place, Anandgram, Sanskriti Museum, New Delhi, Festival of Germany in India 2001 (Katalog).
2001
Beginn des Fotoprojekts Art Affairs.
2002 - 03
Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung: Else-Heiliger-Fonds.
2004
Box for Loveletters, Auflagen Objekt ( http://www.multiple-box.de)
2007
ART AFFAIRS, Publikation, Fotoserien der Kunstmessen 2001-07, Hatje Cantz Verlag mit Texten von Jean-Christophe Ammann, Marc Spiegler, Ulrike Münter in 5 Sprachen (http://www.hatjecantz.de/controller.php?cmd=detail&titzif=00002081)
2008
Fotoportrait des Künstlers Maléonn, Shanghai , Beginn der Foto-Projekte: New Art Fairs (ShanContemporary)und Art Places (1 Shanghai Biennale)
2009 - 2015
Fortsetzung der Foto-Projekte: New Art Fairs - GLOBAL ART AFFAIRS, 2008: Shanghai Contemporary, 2009: Art Dubai, India Art Summit, New Delhi, Contemporary Istanbul, 2010: The Armoury Show NY, Fresh Paint Tel-Aviv, ART HK Hong Kong, Contemporary Istanbul ( zum 2. Mal), 2011: Art Stage Singapore, Art Cologne (neu: Leitung und Konzept), ABC Berlin, 2012: Art India, New Delhi (neue: Ort und Konzept), Zona Maco, Mexico, Joburg Art Fair, Johannesburg, ABC Berlin (neu: Leitung und Konzept), 2013: Art Dubai (zum 2.Mal), Art Basel Hong Kong, KIAF Seoul. In 2014 und 2015 ABC Berlin, Art Cologne and Art Basel. vgl. LINKS Publikation in Vorbereitung 2014 Fotostrecke von der ersten „Art Basel Hong Kong“ 2013 in der Jubiläumspublikation „Art Basel / Year 44“ http://jrp-ringier.com/pages/index.php?id_r=4&id_t=&id_p=8&id_b=2572
1995
Installationen 1995, Blaubart Räume, Installation und Fotoarbeit, Gedok-Galerie Stuttgart: In Vain-In Vein, Kunstraum St. Virgil, Salzburg;Trauma II, E-WErk, Hallen für Kunst, Freiburg (Katalog) u. a. Text: Stephan Berg
1997
The Never Ending Dinner, Installation, Fotoarbeiten, Zeichnungen, Rosgartenmuseum Konstanz.
2001
The Never Ending Dinner, Installation, Ost-Krypta, Dom zu Bremen.
2001
Der Zweite Blick, Fotoserie 1999, Villa Waldberta, Künstlerhaus der Stadt München
2002
Reflections on the Art Forum Berlin Photoseries 2001, Art Forum Berlin.
2004
Reise des Auges in Syrien, Fotoserie 2001, Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst.
2005
LAL-RED, in Honour of Kali, Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Indische Kunst (Katalog, DVD und Website: www.LAL-RED.com).
2006
Reflections on the Art Fairs - 96 Photoworks, Art Beijing.
2008
ART AFFAIRS Photographs, Galerie Beyeler, Basel (www.beyeler.com).
2011
ART SPHERE ISTANBUL, PG Art Gallery, Istanbul englisch: Galerie Photos: http://pgartgallery.blogspot.de/2011/04/art-sphere-istanbul-acls.html Galerie Infos:http://pgartgallery.com/Art-Sphere-Istanbul Vgl. LINKS
2013
German Art Fairs and Art Basel, Photo Series, im Rahmen von „130 Jahre Deutsch Koreanischer Beziehungen“, KIAF (Korean International Art Fair) Seoul, https://www.goethe.de/ins/kr/de/ver.cfm?fuseaction=events.detail&event_id=11662296
2014
Landschaften Sri Lankas -100 Jahre danach, Zeichnungen und Photographien von Gabriele Heidecker, 1978/79, Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin http://www.giak.org/index.php?id=394 und bit.ly/1nm3muy
2015
Gabriele Heidecker, Block M 45 - 2015, Eine Raum-Installation, Rathaus Markelfingen/ Kreis Konstanz, http://www.suedkurier.de/nachrichten/kultur/Spuren-der-Erinnerung;art10399,8246487 und Andreas Gabelmann: http://www.suedkurier.de/autor.=ag/
1995 - 1996
Begreifungskräfte, Badischer Kunstverein, Karlsruhe, Stadthaus Ulm (Katalog).
2000
3. Gabriele-Münter-Preis Ausstellung, Frauenmuseum Bonn (Katalog) Text: Britta Schmitz.
2001
10th Triennale India, New Delhi (Katalog) Text: Britta Schmitz
2003
meeting point I, Werk-Korrespondenz mit Marosch M. Schröder, Galerie Vayhinger, Radolfzell (www.galerievayhinger.de) (Booklet). Texte: Anne Maier und Christina Wendenburg
2004
Körper, Städtische Galerie Rosenheim (Katalog).
2004 - 2005
Licht! Ljus! Lumière!, Virtual Place Berlin, Berliner Festspiele im Rahmen von Spielzeit Europa.
2006
Globalisierung und nationale Identität in der Bildenden Kunst, Academy of Fine Arts Beijing(Katalog).
2008
EHF-Ausstellung 2008, Konrad Adenauer Stiftung, Berlin http://www.kas.de/wf/de/42.39/
2013
Liebe, Tod und Teufel, Collection J+C Mairet, von der Heydt Kunsthalle Wuppertal-Barmen (Katalog).. http://www.lequotidiendelart.com/quotidien_articles_detail.php?idarticle=1690
2015
L´Amour, La Mort, Le Diable, Une Collection Particulière, J+C Mairet, Galerie des Hospices, Limoges, France (Katalog). http://beautifulanddelights.blogspot.de/2015/06/collectionner-un-jeu-de-billardavec.html